Video-Kategorien

Innovative Pumpen der Baureihe HYGHSPIN ermöglichen – unter Berücksichtigung der Viskosität – die Förderung von Medien auf besonders schonende Weise. Aufgrund der konstruktiven Vorteile ist Mehr

- Schadensbilder aus der Wärmeträgertechnik - Kupplung Fremdteile in der Pumpe - Stutzenbelastung - Kavitation - Thermische Dehnung - Fehlende Kühlung - Ablagerungen in der Pumpe - Gase im Mehr

Magnetkupplung oder Spalttopfmotor – diese Technologien ersetzten dynamische Dichtungen. Aber was ist damit wirklich gemeint? Wo ist der Unterschied zwischen Pumpen mit oder ohne dynamischen Mehr

Öl und Vakuumprozesse (Ölgedichtete vs. trockenlaufende Vakuumpumpen), Vakuum in der Lebensmittelproduktion (Stand der Technik und Prozessherausforderungen) und Prozesssicherheit mit ölfreiem Mehr

●Von Kautschuk und Gummi ●Besondere Eigenschaften der Elastomere ●Angriffspunkte/Alterung ●Pharmaund Lebensmittel ●Dichtlösungen am Beispiel der „Klappendichtung“ ●Aromen und Mehr

- Was bedeutet Anlagensicherheit und Energieeffizienz? - Redundante Wärmetauscherstation mit redundanter Druckabsicherung für “stressfreien” Betrieb - Dampf-Druckminderstationen–Design für Mehr

Mikrobiologische Kontaminationen durch keime wie Bakterien oder Pilze sind häufig Ursache für Rückrufe. Ferner treten Kreuzkontaminationen mit im Endprodukt nicht erwünschten Chemikalien auf. Mehr

In diesem Vortrag werden flexible Schlauchsysteme zur Förderung von Luft, Staub, Pulver, Granulat, abrasiven Medien, Heißluft, Chemikalien und Flüssigkeiten der Firma NORRES vorgestellt. Unter Mehr

HYGHSPIN Schraubenspindelpumpen eignen sich hervorragend hygienische Prozesse in der Lebensmittel-, der Getränke , kosmetischen oder aber pharmazeutischen Industrie. Der Vortrag erläutert den Aufbau Mehr

Die Trends im Pharma-Behälterbau dienen im Wesentlichen der Optimierung von Teilverfahrensprozessen. Dazu werden maßgeschneiderte Sonderlösungen für die Maximierung der Vorteilsnutzung für den Mehr

Inhalte des Vortrags: - EKATO Process Plant Solutions - Katalytische Hydrierung - Modulare Hydrieranlagen Skalierbarkeit - EKATO RMT - Modulare Hydrieranlagen Reaktormodul - Vorteile modulare Mehr

In diesem Vortrag klärt unser Staub-Ex Experte Kai Schlüter Sie über den „Risikofaktor explosive Stäube“ auf und worauf Sie bei der sicheren Erdung von Big Bags und LKW achten müssen. In dem Mehr

Sicherheit durch Explosionsschutz - Die rechtliche und technische Basis - Zum besseren Verständnis: die Anfänge - Zum besseren Verständnis: der Wechsel zur Gefährdungsbeurteilung - Mehr

- Weshalb benötigen wir ein Sicherheitsventil? - Gefährdungen durch Wärmeübertragungsanlagen mit org. Wärmeträgern - Definition & Funktion eines direktbelasteten Sicherheitsventils - Mehr

Rühraufgaben aus der Prozesstechnik - Homogenisieren - Suspendieren - Begasen - Wärmetransport - Richtlinien und Hilfsmittel zur Auswahl von Rührsystemen - EKATO Varioblade – neues Rührorgan Mehr