

Absicherung von Druckbehältern - (k)eine Kunst? 2022
Diese aufgezeichnete Level 2 Schulung ist kostenpflichtig. Dauer: 4 Stunden. Verfahrenstechnische Anlagen müssen so gebaut und betrieben werden, dass von ihnen keine Gefahren für die Menschen, die mit ihnen arbeiten, die Menschen in der Umgebung und die Umwelt ausgehen. Bei der richtigen Absicherung von Druckbehältern gilt es, die möglichen Ursachen für einen Druckanstieg zu analysieren. In einer umfangreichen Level 2 Online-Schulung beleuchtet die consilab Gesellschaft für Anlagensicherheit mbH das Thema Druckbehälterabsicherung von allen Seiten unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren. Agenda: - Aufbau und Funktion mechanischer Druckbegrenzungseinrichtungen - Auslegung von Druckentlastungseinrichtungen in 7 Schritten - Erkennen von Auslegungsfällen - Die richtigen Zahlen zum Rechnen finden (Datenbeschaffung) - Berechnung des abzuführenden Massenstroms - Berechnung des mindestens erforderlichen Entlastungsdurchmessers - Auswahl der richtigen Druckbegrenzungseinrichtung - Einfluss von Zuleitung, Abblaseleitung und Rückhaltesystemen auf Leistung und Performance von Sicherheitsventilen und Berstscheiben - Warum eine gute Dokumentation wichtig ist