

Konzepte für den sicheren Umgang mit Wasserstoff – Stand der Technik und internationalen Normung 2022
Ausgehend von den sicherheitstechnisch relevanten Eigenschaften des Wasserstoffs werden im Vortrag die aktuellen Sicherheitskonzepte entlang der Prozesskette des sogenannten „grünen“ Wasserstoffs besprochen. Anhand der wesentlichen Prozessstufen: Elektrolyse, Konditionierung, Speicherung, Transport und Verteilung sowie Rückverstromung wird außerdem auf den Stand der internationalen Normung bei IEC und ISO sowie auf die nationale Verordnungslage eingegangen.
Video
{{thumbnailAutoheight(section.id)}}
Products
Vorbestellung
{{thumbnailAutoheight(section.id)}}
OUT OF STOCK