Video-Kategorien

Inhalte des Vortrags: - Vorstellung der Arbeitsweise einer Schraubenspindelpumpe - Nennung der Vorteile des Prinzips - Vorstellung der vertikalen INLINE Ausführung - Vergleich Platzbedarf Mehr

Ihr Video fehlt auf TECTIK? Wollen Sie auch Ihr technisches Know-How in Form von aufgezeichneten Webinaren unseren Usern aus der Industrie zugänglich machen? Dann kontaktieren Sie unser Team unter Mehr

Auf den ersten Blick geht es beim Pumpen nur darum, eine Flüssigkeitsmenge von einer Stelle zu einer anderen - mehr oder weniger weit entfernten - Stelle zu bewegen. Die Herausforderungen bei diesem Mehr

Die Laborplanung der plantIng folgt einem gesamtheitlichen Ansatz, zugeschnitten auf das jeweilige Projekt. Es werden alle Stakeholder berücksichtigt: behördlich regulativ durch Gesetzgeber und Mehr

Das Web-Seminar ist an die Praktiker gerichtet und spannt den Bogen von der prinzipiellen Funktion einer Schraubenspindelpumpe über die sinnvollen Wartungsaktivitäten bis hin zur Schadensanalysen Mehr

Durch verschiedene Betriebsbedingungen wie z.B. Druckstöße oder verkleben oder verschmutzen können Atmungsventile ihre Funktionalität verlieren. Kaskadisches Absichern bedeutet zwei Schutzebenen Mehr

Der Vortrag zeigt an einem Beispiel, wie eine kundenorientierte Lösung für einen Kugelhahn zusammengestellt wird. Dabei wird die, neben den vorhandenen Gruppen “schwimmende Kugel” und Mehr

Bei der Planung von Maschinen und Anlagen spielt die richtige Auswahl der Pumpen eine große Rolle. Zu beachten sind dabei nicht nur Pumpentyp, Motorgröße und Wellenabdichtung, sondern auch die Mehr

Obenverladearme sind Stand der Technik in Sachen Flüssigkeitsumschlag. Es gibt sie in verschiedensten Ausführungen und mit diversen Optionen. Wir zeigen Ihnen, was wirklich wichtig ist und wie Sie Mehr

Die elektrische Trennung von Rohrleitungen ist ein wesentlicher Aspekt für einen qualitativ hochwertigen und langlebigen Rohrleitungsbau. Isolierstücke zur galvanischen-/elektrischen-Trennung von Mehr

Deep Dive – tauchen Sie mit uns ab in die hochaktuelle Technologie der Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen. In diesem Web-Seminar stellt Ihnen die Firma Speck diese robusten und zuverlässigen Pumpen Mehr

Wasserstoff selbst ist nicht giftig, birgt aber besondere Gefahren für die Sicherheit von Anlagen und für die Infrastruktur, die ihn produzieren, verteilen oder nutzen. Bei der Produktion, Mehr

ISOflanges bietet Energieversorgern Unternehmen der Erdgas- und Erdölbranche, KKS-Fachbetrieben und Industrieunternehmen hochwertige Isolierflansche für den sicheren kathodischen Korrosionsschutz im Mehr

Ausgehend von den sicherheitstechnisch relevanten Eigenschaften des Wasserstoffs werden im Vortrag die aktuellen Sicherheitskonzepte entlang der Prozesskette des sogenannten „grünen“ Wasserstoffs Mehr